DER WELF. Jahrbuch des Historischen Vereins Schongau - Stadt und Land 1998/99. Band 5/1
Herausgeber: Historischer Verein Schongau Stadt und Land e. V.
Schriftleitung: Heide-Maria Krauthauf
INHALT | |
PAUL RESSL, Die Pfarrkirche „Hl. Kreuz" in Schwabniederhofen. Ergebnisse der Befunduntersuchungen und Kriterien der Neugestaltung der Fassade im Jahre 1996 | 5 |
ROBERT MÜNSTER, Bernhard Haltenberger (1748 - 1780) aus Schongau. Musikdirektor und Komponist im Augustiner-Chorherrenstift Weyarn | 29 |
KARL PÖRNBACHER, M. Angelina Schmid O.S.F. Zum 100. Todestag am 18. März 2000 | 37 |
LUITPOLD BRAUN, Die Landräte und deren Stellvertreter in den Landkreisen Weilheim i. OB, Schongau und Weilheim-Schongau | 45 |
ERHARD OSTWALD, Chronik der Evangelischen Bekenntnisschule in Schongau | 65 |
RUDOLF HASLINGER, Auf einem Hügel am Lech sehr malerisch gelegen. Schongau im Baedeker 1888 - 1912 | 96 |
RICHARD IDE, Das Johannisbad zu Schongau - Versuch eines Überblicks | 101 |
JÜRGEN SCHMID, Badefreuden für die ganze Stadt: Das Hallenbad der G. Haindl'schen Papierfabriken in Schongau aus dem Jahre 1927 |
109 |
HELMUT SCHMIDBAUER, Der Schongauer Strafvollzug im 17. Jahrhundert. Beiträge zur Kriminalgeschichte der kurfürstlich bayerischen Stadt Schongau | 119 |
HELMUT SCHMIDBAUER, Das frühe Sterben der Magdalena Möstin aus Leeder. Ein Erzählbild aus der Schongauer Kriminalgeschichte des 17. Jahrhunderts | 135 |
ZUM GEDENKEN AN MSGR. JAKOB MOIS | 142 |
EX LIBRIS - BUCHBESPRECHUNGEN | 143 |
PROFESSOR DR. HANS PÖRNBACHER ZUM 70. GEBURTSTAG | 156 |
UNSER VEREIN IN DER ÜBERSICHT | 157 |
AUTORENVERZEICHNIS | 160 |